| calciferous | kalkhaltig |
| calcined | kalziniert |
| calcinated | geglüht, kalziniert |
| calcination | Austreiben von flüchtigen Substanzen durch Erhitzen |
| calcium borate frit | Kalziumboratfritte |
| calcspar = calcite | Kalkspat |
| callipers | Bauchzirkel |
| calorific value | Brennwert, Wärmewert |
| candle(stick) holder | Kerzenhalter |
| candling | vorheizen |
| cane teapot handle | Rohrhenkel für Teekannen |
| carbide | Karbid, CaC2 |
| carbon | Kohlenstoff |
| carbon dioxide | Kohlendioxid |
| carborundum rubbing stone | Schleifsten aus Karborundum, Siliziumkarbid |
| carving | einritzen, einschneiden |
| Cassel type kiln | Kassler Ofen, liegender Ofen |
| casserole | Deckeltopf, Kasserolle |
| cast iron | Gusseisen |
| castables | Stampfmasse, Giessmasse (Brennofenbau) |
| casting slip | Giessmasse |
| castors | Rollen |
| catenary arch | Kettengewölbe (gebräuchliche Bauart bei amerikanischen Öfen, Olsenofen) |
| caustic soda | Ätznatron |
| celadon | Seladonglasur |
| centering | zentrieren |
| ceramic supplier | Händler für Keramikbedarf |
| ceramic fibre (fiber) | Keramikfaser (="Kaolinwatte") |
| ceramic mortar | keramischer Mörtel für Brennofenbau |
| ceramic bond | keramische Bindung, Erhärtung |
| chalk | Kreide |
| challenge | Herausforderung |
| chamber pot | Potschamperl auf bayrisch - Nachtgeschirr |
| chamber kiln | Kammerofen |
| chemically combined water | Kristallwasser, chemisch gebundenes Wasser im Ton |
| chemistry | Chemie (Alchemie bei den Töpfern) |
| chimney | Kamin |
| china | Porzellan |
| china clay | Kaolin |
| china paint | Porzellanmalerei |
| china paints | Porzellanaufglasurfarben |
| china blue | Kobaltblau |
| chlorine vapours | Chlordämpfe |
| cider jar | Mostfaß |
| circular kiln | Rundofen |
| clamming | Brennofen nach Brennende "versiegeln" |
| clamp (for firing bricks) | Meiler (zum Ziegelbrennen) |
| classicism | Klassizismus |
| clay body | Tonmasse |
| clay-extraction | Tongewinnung, Lehmgewinnung |
| clay mixer | Tonquirl, Tonmischer |
| clay preparation | Tonaufbereitung |
| clay is left to weather | Ton auswintern |
| climbing kiln | liegender Brennofen, der an einen Hang gebaut ist |
| cling film | Frischhaltefolie |
| co-efficient of expansion | Ausdehnungskoeffizient |
| coal burning kiln | mit Kohle geheizter Brennofen |
| coarse | grob |
| cobalt carbonate | Kobaltkarbonat |
| coiled pot | aus Wülsten aufgebauter Topf |
| coiling | mit Wülsten aufbauen |
| colemanite | Colemanite |
| colored clay | Tonmasse, farbige ... |
| colouring oxide | Farboxid |
| coloured pigments | Farbkörper |
| combing | kämmen (Dekorationstechnik in feuchter Engobe) |
| combined water | gebundenes Wasser |
| combustion chamber | Brennkammer |
| complete combustion | vollständige Verbrennung |
| cone ... | Segerkegel (mit Zahlenangabe dahinter die entspr. Temperatur; cone 10= 1300°C) |
| cone pat | Kegelbild |
| contamination | Verunreinigung |
| copper carbonate | Kupferkarbonat |
| copper oxide | Kupferoxid |
| copper red | Kupferrot |
| copper-blue | Kupferblau |
| corn stalks | Gedreidehalme, Maisstengel |
| cornish stone | Gestein aus Cornwall, das neben Kaolin auch Feldspat und Quarz enthält; Pegmatit |
| cowpat | Kuhfladen (als Brennstoff für Meilerbrand) |
| crack open the kiln door | Ofentür anlüften |
| cracking | Brennrisse |
| craftsmanship | Handwerkskunst |
| craftspeople | Handwerker, Kunsthandwerker |
| crank | Stapelmethode für Flachware mit Hilfe von Hütchen und Platten |
| crawling of a glaze | Haftungsverlust der Glasur auf dem Scherben |
| cream ware | cremefarbene Irdenware |
| crockery | Irdenware, teilweise Steingut |
| cross sectional area | Querschnittsfläche |
| cross-draught kiln | Brennofen mit durchziehender Flamme |
| crawling glaze | kriechende Glasur |
| crucible clay | Tonmasse zur Herstellung von Schmelztiegeln |
| crucible | Schmelztiegel |
| crystalline glaze | Kristallglasur |
| cubic foot (cu.ft.) | gebräuchlichstes Raummass bei Brennöfen; ein Kubikmeter hat knapp 37 cu.ft |
| cup | Tasse |
| curling up | aufwerfen, verziehen |
| curvature | Wölbung, Rundung |
| cut clay in a pit | Ton graben |
| cut-off wire | Abschneidedraht |
| cutting wire | Abschneidedraht |