| S |
| |
safety glasses |
Schutzbrille |
| |
saggar |
Brennkapsel |
| |
sagger firing |
Ware in Kapseln brennen |
| |
S.G. = specific gravity |
spezifische Dichte |
| |
salt port |
Öffnung zum Salzen im Salzbrandofen |
| |
salt-resistant |
Material, auf dem sich keine Salzglasur bildet |
| |
salted kiln |
Salzglasurofen |
| |
saltglaze |
Salzglasur |
| |
saltglazed |
salzglasiert |
| |
saturate the biscuit |
Schrühscherben vollsaugen lassen |
| |
saturated iron glaze |
Aventuringlasur |
| |
saucer |
Untertasse |
| |
sawdust |
Sägemehl |
| |
sawdust kiln |
Brennofen, der mit Sägemehl befeuert wird |
| |
sawdust injection burner |
Sägemehl-Gebläsebrenner |
| |
sawdust firing |
Schmauchbrand |
| |
scoop |
Schöpfkelle, Schaufel |
| |
scove kiln |
Meilerofen zum Ziegelbrennen |
| |
scraper |
Spachtel, Schaber |
| |
scrap fibre |
Reste von Keramikfaser |
| |
scrap yard |
Schrottplatz |
| |
scratched pot |
aufgerauhter Topf (zur Anbringung von Applikationen etc.) |
| |
screen |
Sieb, Raster |
| |
screen cloth |
Siebgewebe |
| |
sculptural work |
bildnerische Arbeit |
| |
sculpture |
Skulptur |
| |
scum |
Ausblühungen |
| |
sealed porosity |
geschlossene Porosität |
| |
seam |
Naht, Spalt, Rand (eines Gefäßes), Fuge (Kachel) |
| |
secondary air |
Sekundärluft (im Brennofen) |
| |
sections are added to the rim |
Teile werden aufgesetzt |
| |
sedimentation |
Ablagerung, Absetzen der Glasur |
| |
Seger formula |
Segerformel |
| |
semi-vitrified |
teilweise gesintert |
| |
setter |
Bomse |
| |
setting kiln car |
Ofenwagen einbauen |
| |
settlements of trading depts |
Eintreiben von Schulden |
| |
settle out |
absetzen (Glasur) |
| |
settling pit |
Absetzbecken zur Tonaufbereitung |
| |
settling time |
Absetzzeit |
| |
shaft |
Schacht |
| |
shale |
Schieferton |
| |
shaling |
abschiefern, abplatzen (von Glasurteilchen) |
| |
shape |
Form |
| |
shards /sherds |
Scherben |
| |
shelve |
Einbauplatte, Brennplatte |
| |
shino glaze |
weisse japanische Glasur |
| |
shiny glaze |
glänzende Glasur |
| |
short clay |
Magerton |
| |
shorten (verb.) |
magern |
| |
shoulder |
Schulter |
| |
showroom |
Verkaufsraum, Ausstellung |
| |
shrinkage |
Schwindung |
| |
shut off system |
Abschaltsystem (des Brennofens bzw. des Gasbrenners) |
| |
side stocking |
Seitenfeuerungen z.B. eines Hangofens befeuern |
| |
sieve |
Sieb |
| |
sifting |
sieben |
| |
silica |
Quartz, Kieselsäure, Silizium |
| |
silica sand |
Quartzsand |
| |
silicon carbide |
Siliziumkarbid, SiC |
| |
silk-matt glaze |
seidenmatte Glasur |
| |
single-chambered kiln |
Brennofen mit einer Kammer |
| |
sinter |
schmelzen, sintern |
| |
sitter (kilnsitter) |
Temperaturüberwachungseinrichtung an Brennöfen mit mechanischer Abschaltung |
| |
skewback |
Widerlagerstein |
| |
skillfull |
kunstvoll, kundig |
| |
skills |
Fertigkeiten |
| |
slab |
Platte |
| |
slab roller |
Plattenwalze |
| |
slab-built |
Platten, aus ... aufgebaut |
| |
slabbing |
mit Platten aufbauen |
| |
slag |
Schlacke |
| |
slag attack |
Schmelzerscheinungen im Ofeninnern durch Salzglasur oder Holzaschen |
| |
slap the clay |
Tonschlagen |
| |
slip |
Engobe, Beguß |
| |
slip casting |
Gießen (Keramik) |
| |
slip decoration |
Engobemalerei |
| |
slip glaze |
Lehmglasur |
| |
slip resist |
Wachs- oder Latexabdeckverfahren |
| |
slip trailing |
Engobenmalerei |
| |
slip-trailer |
Malbällchen, Gießbüchse |
| |
sliphouse process |
Nass-Tonaufbereitung |
| |
slipware |
Ware mit Engobenmalerei |
| |
slope |
Neigung (des Bodens etc.) |
| |
slump |
erweichen |
| |
slumping temperature |
Erweichungstemperatur |
| |
slurry |
Schlicker |
| |
slurry tank |
Absetzbecken |
| |
smalt |
Smalte (Kobaltsmalte) |
| |
smoke fired |
in starker Reduktion gebrannt |
| |
smoothness |
Glätte |
| |
smoothing |
glätten |
| |
soaking |
Halten der Brenntemperatur, pendeln |
| |
soda ash |
kalziniertes (wasserfreies) Soda, Na2CO3 |
| |
soda firing |
Sodabrand (vergleichbar dem Salzbrand) |
| |
soda glazing |
Sodaglasur (ähnlich der Salzglasur) |
| |
sodium |
Natrium |
| |
sodium silicate |
Natriumsilikat, Natronwasserglas |
| |
sodium chloride |
Natriumchlorid (Kochsalz) |
| |
sodium alumino-silicate |
Salzglasur |
| |
sodium bicarbonate |
Natriumbicarbonat, Natron (Backsoda NaHCO3) |
| |
sodium carbonate |
Natriumkarbonat, Waschsoda Na2CO3 |
| |
soft biscuit |
niedrig geschrüht, Schrühware (bei 900°) |
| |
soft bisque firing |
niedrig geschrüht |
| |
soft grog |
niedrig gebrannte Schamotte |
| |
soft paste china |
Weichporzellan, Fritteporzellan |
| |
softening point |
Erweichungspunkt |
| |
soluble salts |
lösliche Salze |
| |
soup tureen |
Suppenterrine |
| |
spacious |
geräumig |
| |
spalling |
Abplatzen |
| |
spatula |
Spachtel |
| |
sphere |
Kugel |
| |
spiral marking |
Spiralmuster |
| |
sponge |
Schwamm |
| |
sponge on a stick |
Stockschwamm |
| |
sponging (biscuit) |
abschwämmeln (meistens Schrühware) |
| |
spout |
Ausgiesser, Schnaupe |
| |
spray booth |
Spritzkabine |
| |
sprung arch |
Tonnengewölbe |
| |
spur |
Dreispitz (Brennhilfsmittel) |
| |
spy hole bung |
Schaulochstöpsel |
| |
spyhole |
Schauloch (Ofen) |
| |
square foot (sq.ft.) |
zehn sq.ft. sind ein knapper Quadratmeter |
| |
squatting temperature |
Erweichungstemperatur |
| |
stack, dense.. |
dicht eingebaut |
| |
stacking kiln |
Ofen einbauen |
| |
stacking space |
Besetzraum eines Brennofens |
| |
stacking arrangement |
Einbauschema |
| |
stains |
Farbkörper |
| |
staining |
Ton einfärben (mit Farbkörpern oder Oxiden) |
| |
starting the melt (glaze) |
Glasur beginnt zu schmelzen |
| |
steady rise (temperature) |
gleichmässiger Anstieg der Temperatur im Ofen |
| |
stencilling |
Maskentechnik, schablonieren |
| |
sticker |
Netzwerkbildner |
| |
sticks |
Stichmaß |
| |
stilts |
Stützen (zum Halten eines Stücks) |
| |
stirr (up) a glaze |
Glasur aufrühren |
| |
stoke(-ing) hole (s) |
Feuerungslöcher, Schüröffnung (oft zusätzlich zur Hauptfeuerung) |
| |
stoking cycle |
Rhytmus, in dem beim Holzbrand der Brennstoff nachgelegt wird |
| |
stone crusher |
Steinbrecher zum Zerkleinern von Schamotte oder Rohstoffen |
| |
stoneware |
Steinzeug |
| |
stoneware glaze |
Steinzeugglasur |
| |
stove tile |
Ofenkachel |
| |
stratum |
Schicht |
| |
straw |
Stroh |
| |
stress cracks |
Spannungsrisse |
| |
stretcher (brick) |
Läuferstein (im Mauerwerk) |
| |
stretcher course |
Läuferverband im Mauerwerk |
| |
sudden drop of temperature |
Temperaturabfall |
| |
sulfur (sulphur) |
Schwefel |
| |
sulphur content |
Schwefelgehalt |
| |
sulphuric acid |
schweflige Säure |
| |
surface tension |
Oberflächenspannung |
| |
surface texture |
Oberflächenstruktur |
| |
suspension |
Schwebe |